Red Bull Almauftrieb

Gesamtkonzeption und operative Umsetzung

 

2021
Nach 2 Jahren Pause fand der Red Bull Almauftrieb in Mayrhofen am 07. August 2021 wieder statt. Insgesamt haben 450 Teilnehmer sich der Prüfung im Zillertalt gestelt. Sowohl Trailrunner wie Manuel Innenhofer, Crossfiter als auch Snowboard Profis wie Benjamin Karl

6.000 Kilometer Distanz, 600 Höhenmeter und 9 einzigartige Challenges musste jeder bewältigen! Bei dem einzigartigen Event wo Trailrunning auf Fitness, Kühe auf Kettlebells & körperliche auf geistige Herausforderung treffen, gab es heuer neue Challanges wie das Heuwenden, Holzknecht oder Heu Mandl.

 

2019
Sechs Kilometer, 600 Höhenmeter und acht einzigartige Challenges brachten die 500 Teilnehmer der zweiten Ausgabe des Red Bull Almauftriebs an und über ihre Limits. 2019 konnten sich der Salzburger Manuel Innerhofer und die Tirolerin Alexandra Hauser im Zillertal zum Sieger krönen.
Als am 15. Juni in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach um Punkt 13 Uhr die Kuhglocke zum Start des 2. Red Bull Almauftrieb ertönte, starteten insgesamt 500 Fitness- und Berglauf-Begeisterte in ein Rennen, das ebenso schön wie schmerzhaft war.
Wie bei der Premiere im Vorjahr lautete das Motto auch in diesem Jahr: „Ohne Schweiß kein Preis“. Bei hochsommerlichen Temperaturen galt es, neben 6 Kilometern und 600 Höhenmetern, 8 herausfordernde Challenges für Körper und Geist zu meistern.

Am schnellsten absolvierte den Red Bull Almauftrieb bei den Herren wie im Vorjahr ein Innerhofer – nur dass es in diesem Jahr nicht Hans-Peter Innerhofer, sondern dessen Zwillingsbruder Manuel ist, der den Gesamt-Sieg davonträgt.
Mit einer beeindruckenden Zeit von 36 Minuten und 47 Sekunden meisterte das aus Neukirchen am Großvenediger stammende Berg-Ass die anspruchsvolle Strecke mit Bravour.

https://www.redbull.com/at-de/events/almauftrieb

KUNDE

Red Bull

JAHR

2018 + 2019 + 2021

Category
Projekte